Ausstellungsarchiv
-
Höhlenbären und Neandertaler im Drachenloch
Drachenloch
6. Mai – 29. Oktober 2023
-
Auf der Suche nach der Wahrheit – Wir und der Journalismus
Journalismus
4. März – 2. Juli 2023
-
Weihnachten – Archäologie eines Festes
Weihnachten2022
26. November 2022 bis 29. Januar 2023
-
50 Jahre Mummenschanz
Die Ausstellung
Mummenschanz
14. April 2022 bis 8. Januar 2023
-
Entdeckungen - Highlights der Sammlung
Ausstellung zum 100-Jahr-Jubiläum des HVM
Entdeckungen
29. Mai 2021 - 26. Juni 2022
-
Weihnachtsland Erzgebirge
Weihnachtsschmuck aus Ostschweizer Sammlungen
Erzgebirge
27. November 2021 – 30. Januar 2022
-
Mittelalter am Bodensee
Wirtschaftsraum zwischen Alpen und Rheinfall
Mittelalter
ab 2. Oktober 2021 - 23. Januar 2022
-
Klug und Kühn
Frauen schreiben Geschichte
Frauen
6. März – 19. September 2021
-
Klimt und Freunde
Sonderausstellung zum 100-Jahr-Jubiläum des HVM
Klimt
27. März - 25. Juli 2021
-
Berufswunsch Malerin!
Elf Wegbereiterinnen der Schweizer Kunst
Kuenstlerinnen
29. August 2020 bis 31. Januar 2021
-
Nomaden auf Zeit
Bilder einer Familie aus Marokko
Nomaden
Mai 2020 bis 3. Januar 2021
-
Mazandaran-Kelims
Unbekannte Flachgewebe aus Nordpersien
Kelims
28. März 2020 bis 31. Januar 2021
-
Vom Jugendstil zum Bauhaus
Bauhaus
23. November 2019 bis 13. September 2020
-
Fritz und René Gilsi
Narrenweisheiten
Gilsi
15. Februar bis 28. Juni 2020
-
Bricolage
wild - exotic - different
Bricolage
31. August 2019 – 1. März 2020
-
Mandala
Auf der Suche nach Erleuchtung
Mandala
15. Juni 2019 – 26. Januar 2020
-
Flucht
Flucht
6. April 2019 – 5. Januar 2020
-
Kinder im KZ Bergen-Belsen
KZ
12. April – 29. September 2019
-
The Last Swiss Holocaust Survivors
Holocaust
12. April – 4. August 2019
-
Schlicht und einfach LINER
Druckgrafik und Zeichnungen
Liner
24. November 2018 – 14. April 2019
-
Carl Meffert/ Clément Moreau
Nacht über Deutschland (Studioausstellung)
Meffert
6. Oktober 2018 – 24. März 2019
-
Dresses
250 Jahre Mode in der Schweiz
Mode
28. April 2018 – 24. Februar 2019
-
Stadt, Land, Fluss
Römer am Bodensee
Römer
27. Oktober 2018 – 17. März 2019
-
Der Tanz geht weiter!
Kunstinstallationen von Hans Thomann
Totentanz
seit 8. Septmber 2018
-
Heilige Kunst für die Strasse
Prozessionsfiguren aus Südindien
Heilige Kunst
bis Ende 2018
-
Schweizer Juden
150 Jahre Gleichberechtigung
Juden
16. Februar 2018 –
9. September 2018 -
Poesie der Farben
Koreanische Kunst aus Schweizer Sammlungen
Korea
2. September 2017 – 10. Juni 2018
-
Kunst am Tannenbaum
Sammlung David Bürkler
Weihnachtsschmuck
2. Dezember 2017 – 28. Januar 2018
-
Giovanni Züst
Silber, Antiken, Malerei
Giovanni Züst
13. Mai 2017 – 28. Januar 2018
-
Etwas gefunden?
50 Jahre Kantonsarchäologie St.Gallen
50 Jahre Archäoloige
1. Oktober 2016 – verlängert bis 24. September 2017
-
Guge – Vergessenes Königreich in Westtibet
Guge - Westtibet
26. November 2016 – 11. Juni 2017
-
Faszination Farbholzschnitt
Japan – Europa – St.Gallen
Farbholzschnitt
bis 5. März 2017
-
Stille Gäste aus aller Welt
Stille Gäste
bis Anfang Oktober 2016
-
Ricordi e Stima
Italienische Migration in die Schweiz nach 1945
Ricordi e Stima
Seit 5. März 2016 – 26. Juni 2016
-
Ausstellungen zum Ersten Weltkrieg
Erster Weltkrieg
8. Mai 2015 – 28. Februar 2016
-
Römer, Alamannen, Christen
Frühmittelalter am Bodensee
Römer, Alamannen, Christen
23. Mai 2015 – 17. Januar 2016
-
50 Jahre Kellerbühne St.Gallen
Jubiläumsausstellung
22. November 2014 – 19. April 2015
-
Fliessende Welt. Verborgene Schönheit.
Schätze aus Japan
29. März 2014 – 1. März 2015
-
Blick ins Schlüsselloch
Eine Erlebnisausstellung zu Schloss und Schlüssel
verlängert bis 4. Januar 2015
-
Tina Modotti
Emigrantin, Fotografin, Revolutionärin
30. August 2014 – 25. Januar 2015
-
Sangomas
Traditionelle Heiler in Südafrika
23. Februar 2014 – 19. Oktober 2014
-
Wildes Indien
Himalaya zwischen Tibet und Burma
4. Mai 2013 – 19. Januar 2014
-
Keine Kleinigkeiten – Ostereier aus der Sammlung Maria Koch
Eine Ausstellung im Museumsfoyer
6. März 2013 – 1. Mai 2013
-
Verdingkinder reden – Enfances volées
Fremdplatzierungen damals und heute – Regards et témoignages d’enfants placés
24. November 2012 – 24. April 2013
-
...der Kaiser kommt!
Das Kaisermanöver 1912 bei Kirchberg – Die Schweiz am Vorabend des Ersten Weltkrieges
1. September 2012 – Frühling 2013
-
Gallus
Kult, Kitsch, Karikatur
20. April – 21. Oktober 2012
-
Cotton Worldwide – Baumwolle Weltweit
ab 20. November 2011 – 1. Juli 2012
-
Zeit für Medizin!
Einblicke in die St.Galler Medizingeschichte
28. Mai 2011 – 20. Mai 2012
-
Hedwig Scherrer
Streben nach dem Gesamtkunstwerk
28. November 2010 – 29. April 2012
-
Wilhelm Meier
Ein St.Galler Bildhauer zwischen Tradition und Moderne
28. November 2010 – 18. September 2011
-
Im Banne Ägyptens
Begegnungen mit der Ewigkeit
19. Juni 2010 – 6. März 2011
-
Ceramica popolare
Das kulturelle Gedächtnis Süditaliens
27. März 2010 – 26. Ferbruar 2012