Agenda

November 2023

Buergi2023-01
Do | 2. November | 12.15 – 12.45 Uhr
Kultur über Mittag
Wer war Jost Bürgi? Auf den Spuren eines Universal­talents
Kurzführung in der Sonderausstellung Jost Bürgi (1552 – 1632) – Schlüssel zum Kosmos (max. 30 Minuten), mit Monika Mähr, Kuratorin.

Buergi2023-05
Sa | 4. November | 14.15 Uhr
Szenische Führung
Jost Bürgi und Lichtensteig
mit Christos Papadopoulos (Schauspieler) und René Stäheli (Stadtführer) anschliessend Apéro in der Gall’schen Offizin, CHF 30, inkl. Apéro, Treffpunkt vor Café Huber (Postgasse 2, Lichtensteig), Anmeldung unter info@kulturmuseumsg.ch

xxx
Mi | 8. November | 18 Uhr
Kultur am Feierabend
Living Library – «Was ich mit­genommen habe: Meine Religion früher und heute»
Veranstaltung im Rahmen der inter­religiösen Dialog- und Aktionswoche (IDA), mit Jolanda Schärli, Kultur­vermittlerin, und Annette Bossart, Arge Regio.

Buergi2023-01
Do | 9. November | 12.15 – 12.45 Uhr
Kultur über Mittag
Wer war Jost Bürgi? Auf den Spuren eines Universaltalents
Kurzführung in der Sonderausstellung Jost Bürgi (1552 – 1632) – Schlüssel zum Kosmos (max. 30 Minuten), mit Peter Fux, Direktor.

Buergi2023-01
So | 12. November | 11 Uhr
Familienführung
Jost Bürgi, der kluge Mann aus dem Toggen­burg, und die Er­forschung des Kosmos
Familienführung in der Ausstellung Jost Bürgi (1552 – 1632) – Schlüssel zum Kosmos, mit Jolanda Schärli, Kultur­vermittlerin.

basteln2020
So | 12. November | 14.00-16.30 Uhr
Drop-in-Basteln
Römisches Mühlespiel
gemeinsames Basteln für Familien. Der Anlass ist kostenlos und benötigt keine Anmeldung. Es gilt der Museumseintritt.

museumsmaus-1
Mi | 15. November | 15 Uhr
MuseumsMäuse
Geheime Werkstätten und antike Zimmer
Wir schnuppern in jede Museumsecke, Entdeckungsreise für Kinder ab 4 Jahren. Dauer: 45 Minuten, Kinder CHF 5, Elternhort im MUCAFÉ, Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung erforderlich.

Buergi2023-03
Mi | 15. November | 18 Uhr
Museumscocktail
Distanzmessen vor Google Maps – historische Mess­technik Jost Bürgis
kurze Einführung in der Ausstellung, anschliessend Gespräch im MUCAFÉ, mit Roman Oberholzer, Kantons­schul­lehrer in Luzern, CHF 15 inkl. Museums­cocktail (mit und ohne Alkohol), gilt auch als Museums­eintritt.

Buergi2023-04
Do | 16. November | 12.15–12.45 Uhr
Kultur über Mittag
Entdeckungen am Himmel – Mit Jost Bürgi das Universum neu denken
Kurzführung in der Sonderausstellung Jost Bürgi (1552 – 1632) – Schlüssel zum Kosmos (max. 30 Minuten), mit Jolanda Schärli, Kulturvermittlerin.

Buergi2023-06
Fr | 17. November | 18.30 Uhr
Kultur am Sternenhimmel
Besuch der Sternwarte in St.Gallen
mit Dr. Sebastian Elser und Reinhard Gross, beide Physiklehrer an der Kantonsschule am Burggraben, Anmeldung unter info@kulturmuseumsg.ch, Treffpunkt: Sternwarte St.Gallen, Ringelbergweg 8, 9011 St.Gallen.

Buergi2023-02
Sa | 18. November| 14 – 16.30 Uhr
Kinderkurs
Astronomische Instrumente bauen nach Jost Bürgi
mit Jolanda Schärli, Kulturvermittlerin, von 8 bis 12 Jahren, CHF 15, Anmeldungen bis Freitagmittag, 17. November, erforderlich.

Buergi2023-02
So | 19. November | 11 Uhr
Kultur am Sonntag
Hofuhrmacher und Mechanicus – Jost Bürgi in Kassel und Prag
Führung in der Ausstellung Jost Bürgi (1552 – 1632) – Schlüssel zum Kosmos, mit Monika Mähr, Kuratorin.

Buergi2023-01
Do | 23. November | 12.15 – 12.45 Uhr
Kultur über Mittag
Wer war Jost Bürgi? Auf den Spuren eines Universaltalents
Kurzführung in der Sonderausstellung Jost Bürgi (1552 – 1632) – Schlüssel zum Kosmos (max. 30 Minuten), mit Peter Fux, Direktor.

Gabentausch2023-04
Fr | 24. November | 18.30 Uhr

Vernissage
Warum schenken wir? Gabentausch rund um die Welt.

Buergi2023-04
So | 26. November | 11 Uhr
Kultur am Sonntag
«dan der Circulus ists würdig, das man seinen geheimnussen nachforsche» – Jost Bürgis Mathematik
Vortrag mit Dr. Peter Ullrich, Mathematiker, Universität Koblenz, im Rahmen der Ausstellung Jost Bürgi (1552 – 1632) – Schlüssel zum Kosmos

tasting
Mi | 29. November | 18 Uhr
Tastings und mehr
So ein Käse! Ein Pfahlbau-Käse-Tasting
mit Rebecca Nobel, Kuratorin Archäologie, CHF 25, Platzzahl beschränkt. Anmeldung unter info@kulturmuseumsg.ch / 071 242 06 42.

Gabentausch2023-02
Do | 30. November | 12.15 – 12.45 Uhr
Kultur über Mittag
Schenken und Tauschen – Von Papua-Neuguinea in die Schweiz
Kurzführung in der Sonderausstellung Warum schenken wir? Gabentausch rund um die Welt, (max. 30 Minuten), mit Anja Soldat, Kuratorin.

Buergi2023-01
Do | 30. November | 12.15 – 12.45 Uhr
Kultur über Mittag
Wer war Jost Bürgi? Auf den Spuren eines Universal­talents
Kurzführung in der Sonderausstellung Jost Bürgi (1552 – 1632) – Schlüssel zum Kosmos (max. 30 Minuten), mit Monika Mähr, Kuratorin.

Dezember 2023

Buergi2023-09
Fr | 1. Dezember | 18.30 Uhr
Lesung
Zeit – Was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen
mit Prof. Dr. Rüdiger Safranski, Philosoph, im Rahmen der Ausstellung Jost Bürgi (1552 – 1632) – Schlüssel zum Kosmos sowie im Rahmen der Ausstellungs- und Veranstaltungsreihe Mensch & Universum, findet in der Kirche St. Laurenzen statt (Türöffnung 18 Uhr), keine Sitzplatzreservation, Kollekte.

Buergi2023-07
So | 3. Dezember | 11 Uhr
Kultur am Sonntag
Jost Bürgi und Lichtensteig entdeckt die Sterne
Führung in der Ausstellung Jost Bürgi (1552 – 1632) – Schlüssel zum Kosmos, mit Peter Fux, Direktor.

Gabentausch2023-03
Mi | 6. Dezember | 18 Uhr
Kultur am Feierabend
Samichlaus, Christkindli, Kachina. Gabenbringer rund um die Welt
Führung in der Ausstellung Warum schenken wir? Gabentausch rund um die Welt, mit Anja Soldat, Kuratorin.

Gabentausch2023-05
Do | 7. Dezember | 12.15 - 12.45 Uhr
Kultur über Mittag
Schenken und Tauschen – Von Papua-Neuguinea in die Schweiz
Kurzführung in der Sonderausstellung Warum schenken wir? Gabentausch rund um die Welt, (max. 30 Minuten), mit Anja Soldat, Kuratorin.

Buergi2023-01
Do | 7. Dezember | 12.15 – 12.45 Uhr
Kultur über Mittag
Wer war Jost Bürgi? Auf den Spuren eines Universal­talents
Kurzführung in der Sonderausstellung Jost Bürgi (1552 – 1632) – Schlüssel zum Kosmos (max. 30 Minuten), mit Peter Fux, Kurator.

Gabentausch2023-04
So | 10. Dezember | 11 Uhr
Familienführung
Was wünschst Du dir zu Weihnachten?
Familienführung in der Ausstellung Warum schenken wir? Gabentausch rund um die Welt, mit Jolanda Schärli, Kulturvermittlerin.

Gabentausch2023-04
So | 10. Dezember | 14 - 16.30 Uhr
Drop-in-Basteln
Weihnachtliches Geschenkpapier
gemeinsames Basteln für Familien. Der Anlass ist kostenlos und benötigt keine Anmeldung. Es gilt der Museumseintritt.

Buergi2023-07
Mi | 13. Dezember | 18 Uhr
Museumscocktail
Kosmos in der Kammer?
kurze Einführung in der Ausstellung Jost Bürgi (1552 – 1632) – Schlüssel zum Kosmos (20 – 30 Minuten), anschliessend Gespräch im MUCAFÉ, mit Jost Schmid, Leiter Abteilung Karten und Panoramen, Zentralbibliothek Zürich, CHF 15 inkl. Museumscocktail (mit und ohne Alkohol), gilt auch als Museumseintritt.

Gabentausch2023-05
Do | 14. Dezember | 12.15 - 12.45 Uhr
Kultur über Mittag
Schenken und Tauschen – Von Papua-Neuguinea in die Schweiz
Kurzführung in der Sonderausstellung Warum schenken wir? Gabentausch rund um die Welt, (max. 30 Minuten), mit Anja Soldat, Kuratorin.

Buergi2023-01
Do | 14. Dezember | 12.15 – 12.45 Uhr
Kultur über Mittag
Wer war Jost Bürgi? Auf den Spuren eines Universal­talents
Kurzführung in der Sonderausstellung Jost Bürgi (1552 – 1632) – Schlüssel zum Kosmos (max. 30 Minuten), mit Monika Mähr, Kuratorin.

Gabentausch2023-01
Sa | 16. Dezember | 14 - 16 Uhr
Kinderclub
Kleine Druck­werkstatt – Wir drucken Weih­nachts­karten und Weih­nachts­papier
mit Jolanda Schärli, Kulturvermittlerin, ab 6 Jahren, CHF 10, Anmeldung bis Freitagmittag 15. Dezember.

xxx
So | 17. Dezember | 11 Uhr
Kultur am Sonntag
Warum schenken wir? Gabentausch rund um die Welt
Führung in der Ausstellung, mit Anja Soldat, Kuratorin.

xxx
Mi | 20. Dezember | 15 Uhr
MuseumsMäuse
Frau Schärli verzellt Wienachtsmärli: Vom Schenken und Tauschen
, mit Jolanda Schärli, Kulturvermittlerin, Geschichtenstunde für Kinder ab 4 Jahren. Dauer: 45 Minuten, Kinder CHF 5, für Erwachsene gilt der Museumseintritt.

xxx
Mi | 20. Dezember | 18 Uhr
Kultur am Feierabend
Samichlaus, Christkindli, Kachina. Gabenbringer rund um die Welt
Führung in der Ausstellung Warum schenken wir? Gabentausch rund um die Welt, mit Anja Soldat, Kuratorin.

xxx
Do | 21. Dezember | 12.15 – 12.45 Uhr
Kultur über Mittag
Schenken und Tauschen – Von Papua-Neuguinea in die Schweiz
Kurzführung in der Sonderausstellung Warum schenken wir? Gabentausch rund um die Welt, (max. 30 Minuten), mit Anja Soldat, Kuratorin.

Buergi2023-01
Do | 21. Dezember | 12.15 – 12.45 Uhr
Kultur über Mittag
Wer war Jost Bürgi? Auf den Spuren eines Universal­talents
Kurzführung in der Sonderausstellung Jost Bürgi (1552 – 1632) – Schlüssel zum Kosmos (max. 30 Minuten), mit Peter Fux, Kurator.

xxx
Mi | 27. Dezember | 18 Uhr
Kultur am Feierabend
Eine schöne Bescherung
Geschichten-Abend rund ums Schenken, im MUCAFÉ, mit Judith Thoma, Historikerin.

Filter