Aktuell
März 2023
museumswerkstatt-01
Mi | 1. März | 14 - 16.30 Uhr
Kinderkurs in drei Teilen
Arbeiten im Museum
Teil III: Führungs-Crash-Kurs, mit Jolanda Schärli, Kulturvermittlerin, 7-12 Jahre, CHF 35.- (Teil I-III), einzelner Kurstag CHF 15, Anmeldung für alle drei Kurstage erwünscht:Ausgebucht
mucafe-04
Mi | 1. März | 18 Uhr
Museumscocktail
Raubmord, Galgen und Gerichtsstube – Kriminalgeschichten aus St.Gallen
kurze Einführung (20 - 30 Minuten), ergänzende Ausführungen im MUCAFÉ, mit Peter Müller, Historiker, es gilt der Museumseintritt.
Journalismus2023-01
Fr | 3. März | 18.30 Uhr
Vernissage
Auf der Suche nach der Wahrheit
Wir und der Journalismus
mucafe-01
So | 5. März | 10 Uhr
Frühstücksgespräch mit dem Direktor
Geschichte im Spannungsfeld zwischen Elfenbeinturm und Praxis
Gast: Prof. Dr. Stefan Sonderegger, ehem. Leiter des Stadtarchivs der Ortsbürgergemeinde St.Gallen, CHF 20 inkl. Cappuccino und Cornetto – gilt auch als Museumseintritt.
XXX
Mi | 8. März | 18 Uhr
Tastings und mehr
Speisen im Mittelalter – Was kam auf den Tisch?
CHF 25, Platzzahl beschränkt. Anmeldung unter info@kulturmuseumsg.ch /
071 242 06 42
Journalismus2023-01
So | 12. März | 11 Uhr
Familienführung
Kritisch denken – leicht gemacht
Familienführung in der Ausstellung Auf der Suche nach der Wahrheit — Wir und der Journalismus, mit Jolanda Schärli Kulturvermittlerin
Journalismus2023-02
Mi | 15. März | 18 Uhr
Kultur am Feierabend
Ein Blick in die St.Galler Mediengeschichte
Gespräch mit Michael Walther, Journalist und Publizist, mit Peter Müller, Historiker
Journalismus2023-01
So | 19. März | 11 Uhr
Kultur am Sonntag
Auf der Suche nach der Wahrheit — Wir und der Journalismus
Führung in der Ausstellung, mit Monika Mähr, Kuratorin
muface-anderscht
Mi | 22. März | 19 Uhr
Klangwelten
Trio Anderscht — Hackbrett mal anders
mit Andrea Kind, Fredi Zuberbühler und Raffael Bietenhader, im MUCAFÉ, CHF 25, Tickets erhältlich bei Eventfrog und an der Museumskasse.
Medien-Ausstellun Honegger 3
So | 26. März | 11 Uhr
Kultur am Sonntag
Perspektiven der Wahrheit – Von den Guerillas in Zentralamerika bis zu den Sherpas am Everest
Vortrag mit Otto C. Honegger im Rahmen der Ausstellung Auf der Suche nach der Wahrheit — Wir und der Journalismus
museumsmaus-1
Mi | 29. März | 15 Uhr
MuseumsMäuse
Allerlei Zauberei
Märchenzauber mit Magd Greta und Huhn Berta, Interaktive Geschichtenstunde mit Sandra Blum, für Kinder ab 4 Jahren. Dauer: 45 Minuten, Kinder CHF 5.-, für Erwachsene gilt der Museumseintritt.
hoehlenbaerenschaedel
Mi | 29. März | 18 Uhr
Tête-à-Tête
Eine Höhlenbärin aus dem Drachenloch
kurze Einführung (15 - 20 Minuten), ergänzende Ausführungen im MUCAFÉ, mit Rebecca Nobel, Kuratorin Archäologie, CHF 15 inkl. Getränk freier Wahl, gilt auch als Museumseintritt.
April 2023
Bonneheure_1
Mi | 5. April | 18 Uhr
Tastings und mehr
Wie schmeckt Schokolade?
Österliches Tasting und Informationen mit Miriam Chiara Di Natale von Bonneheure, CHF 25, Platzzahl beschränkt. Anmeldung unter info@kulturmuseumsg.ch /
071 242 06 42.
journalismus_people_talking_2023
Mi | 12. April | 15 - 19 Uhr
Dr. Media
Auf der Suche nach der Wahrheit
Auf der Suche nach der Wahrheit – Wir und der Journalismus, Medienwissenschaftlerin Noemi Barz steht für Fragen und Diskussionen in der Ausstellung zur Verfügung.
mucafe-cocktail
Mi | 19. April | 18 Uhr
Museumscocktail
Auf der Suche nach der Wahrheit. Wie die Ausstellung entstanden ist
Kurzführung (20 - 30 Minuten), anschliessend Gespräch im MUCAFÉ, mit Thomas Gull, Ausstellungsmacher, und Monika Mähr, Kuratorin, CHF 15 inkl. Museumscocktail (mit und ohne Alkohol), gilt auch als Museumseintritt.
journalismus_people_talking_2023
So | 23. April | 11 Uhr
Kultur am Sonntag
Medien im Wandel – Blick hinter die Kulissen des Bundeshauses
Vortrag mit Hanspeter Trütsch, ehem. Leiter der SRF-Bundeshaus-Redaktion, im Rahmen der Ausstellung Auf der Suche nach der Wahrheit – Wir und der Journalismus.
10_tt_katia1
Mi | 26. April | 18 Uhr
Kultur am Feierabend
Novaya Gazeta Europe. Eine russische Zeitung im Exil
Kurzvortrag und Diskussion mit Ekaterina Glikman, Journalistin und stellvertretende Chefredaktorin (in Englisch), im Rahmen der Ausstellung Auf der Suche nach der Wahrheit – Wir und der Journalismus.
Vernissage_SucheWahrheit_3-3-2023-13
So | 30. April | 11 Uhr
Kultur am Sonntag
Auf der Suche nach der Wahrheit — Wir und der Journalismus
Führung in der Ausstellung, mit Peter Müller, Historiker.